Mostbaron vom Mostlandhof

Während in allen anderen Mostregionen Äpfel die tragende Rolle spielen, sind es im niederösterreichischen Mostviertel Birnen, die dem Most eine eigene Eleganz und Fruchtigkeit verleihen. Im größten geschlossenen Birnbaumgebiet Europas hat der Most eine große Vergangenheit. Dass er auch eine große Zukunft hat, dafür sorgen die Mostviertler Mostbarone: 19 Mostproduzenten, Edelbrenner, Gastronomen und Hoteliers.

 

Mostbaron kann man nicht einfach werden. Zum Mostbaron wird man ernannt. Denn Mostbaron zu sein, ist eine Frage des persönlichen Engagements. Wie in früheren Zeiten ein Adelstitel wird die Auszeichnung ‚Mostbaron’ verliehen. An ausgewählte Persönlichkeiten, die sich mit Leidenschaft für ihre Region und für den Most einsetzen, die stolz sind auf ihre Wurzeln, Traditionen pflegen und gleichzeitig Vorreiter und Pioniere der Mostkultur sind. Von Jahr zu Jahr müssen Mostbarone neuerlich unter Beweis stellen, dass sie des Titels würdig sind.

 

Deshalb ist es für uns eine Ehre diesen Titel seit August 2021 tragen zu dürfen: Der Mostbaron vom Mostlandhof.

Es lebe die Mostkultur hoch.

Jetzt kontaktieren!

Adresse

Mostlandhof Elisabeth Selner GmbH

Schauboden 4

3251 Purgstall an der Erlauf

Tel.: +43 7489 70810

E-Mail: info@mostlandhof.at

Das aktuelle Wetter in Purgstall an der Erlauf
Alles zum Wetter in Österreich

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.