Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
Freitag, Samstag: 11:30 - 21:00 Uhr
Mittwoch = Ruhetag (geschlossen)
Sonn- und Feiertag: 10:00 - 19:00 Uhr
Seminare auf Anfrage!
Eisenstraße. Wer rund um das Thema Obstbau sein Wissen erweitern oder einfach nur einen Spaziergang in einer Streuobstwiese genießen möchte, ist am Mostlandhof in Purgstall an der Erlauf richtig. Das Thema Obstbau ist schon länger ein Schwerpunkt von Familie Selner. Drei verschieden lange Hofrunden sind nun mit insgesamt 20 Schaftafeln bestückt. Ein Novum ist die Kombination der Schautafeln mit jeweils einem Nützlingshotel für Insekten.
„Das Projekt von Familie Selner ist ein wertvoller Beitrag zum Thema Obstbau im gesamten Mostviertel“, streicht Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger hervor. „Am Mostlandhof ist durch viel Engagement und Fachwissen in den vergangenen Jahren ein Kompetenz- und Erlebniszentrum zum Thema Mostviertler Streuobst entstanden, das das Fachpublikum genauso anspricht wie Urlaubs- und Ausflugsgäste.“
„Die ausgefallenen Rastplätze laden ein zu verweilen. Eine der drei Routen ist sogar komplett barrierefrei angelegt“, freut sich auch Bürgermeister Harald Riemer über ein weiteres Ausflugshighlight in der Gemeinde Purgstall.
Unterstützt wurde das LEADER-Projekt mit Mitteln der Europäischen Union, des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus sowie des Landes Niederösterreich.
Webtipp:
www.mostlandhof.at/obsterlebnis
Gleich hinter unserem Bauerngarten, dort, wo auch unsere Bienenstöcke stehen, haben wir heuer ein neues Projekt gestartet: Erdäpfelpyramiden!
In nur 90 Tagen kann Jung und Alt damit die gesamte Entwicklung der Feldfrucht erleben.
Das gemeinsame Pflanzen, Pflegen und Verarbeiten sorgt für viel Spaß und lässt sich auch in kleinen Gärten platzsparend umsetzen.
Tipp: Gleich bei unseren „Pyramiden“ startet auch der Obstbaumpfad! Gehzeit ca. 50 min.
Eine „Türkenbelagerung“ der angenehmen Art erlebte Purgstall zwischen Weihnachten und Silvester. Die Urenkelin des osmanischen Sultans Abdülhamid II, Prinzessin Adile Nami Osmanoglu Tars in Begleitung ihres Gatten Ali Refik Tars, nächtigte eine Woche lang im Mostlandhof. Die Prinzessin und ihr Gatte waren einer Einladung von Christine u. Josef Stangl ins Erlauftal gefolgt. Von da aus unternahmen sie Ausflüge nach Salzburg, Weyer, Waidhofen, Böhlerwerk und Neubruck. Josef Stangl, aktueller Trainer des SV Scheibbs, und Ali Refik Tars sind seit ihrer Studienzeit in Wien befreundet und haben auch zudem beim KSV Böhlerwerk in der NÖ-Oberliga Fußball gespielt. Das honorige Paar war sehr angetan von den landschaftlichen Schönheiten des Mostviertels und der Gastfreundschaft. Nach den Silvesterfeierlichkeiten im Haus Stangl ging die Reise der Familie Tars nach Bukarest in Rumänien und dann weiter in die Heimat nach Adana mit der Versicherung, bald wieder zu kommen.